
Herzlich willkommen bei der IG Vespa Rheintal.
Die Interessensgemeinschaft für Vespas und Lambrettas im Alpenrheintal.
Wer sind wir?
Wir sind eine kleine, engagierte Interessensgemeinschaft im Alpenrheintal, die sich ganz den legendären Vespa- und Lambretta-Rollern verschrieben hat.
Im Mittelpunkt steht bei uns die Freude am Fahren, der persönliche Austausch und die Freundschaft unter Gleichgesinnten.
Unsere Leidenschaft gilt insbesondere den klassischen 2-Takt-Vespas – doch auch moderne Modelle sind bei uns herzlich willkommen!

Wer ist bei uns Willkommen?
Bei uns ist jede*r herzlich willkommen, der eine Vespa oder Lambretta fährt – ganz gleich, ob klassisches 2-Takt-Modell oder moderne Variante. Wichtig ist nicht das Baujahr deines Rollers, sondern die Begeisterung, die du mitbringst.
Wir sind eine aktive Gemeinschaft – darum führen wir ausschliesslich aktive Mitgliedschaften.
Das bedeutet: Wer bei uns mitmacht, bringt sich ein – sei es bei Ausfahrten, Treffen oder einfach im Austausch unter Gleichgesinnten.
Wenn du gerne Teil einer persönlichen, unkomplizierten Vespa- und Lambretta-Runde sein möchtest, freuen wir uns auf dich!
Werde einer von uns und registriere Dich über unser Formular oder komm bei der nächsten Mittwochausfahrt vorbei.
Wo sind wir aktiv:
Unser Revier ist das St. Galler Rheintal – von dort aus führen uns unsere Ausfahrten ins Appenzellerland, ins benachbarte Vorarlberg und durch die schönsten Winkel der Region. Ob spontane Feierabendausfahrt oder gemütliche Tagestour – wir geniessen die Landschaft, die Gemeinschaft und das entspannte Unterwegssein auf zwei Rädern.
Wir treffen uns zu den regelmässigen Feierabendausfahrten jeweils in St. Margrethen. Genauere Angaben findest Du auf den Terminen.
Was machen wir?
Unsere Aktivitäten drehen sich rund um die gemeinsame Freude am Vespa-Fahren und den persönlichen Austausch.
Von April bis September organisieren wir monatlich Feierabendausfahrten, bei denen wir nach Feierabend gemütlich durch die Region cruisen – spontan, unkompliziert und immer mit guter Laune.
In den Wintermonaten pflegen wir unsere Gemeinschaft beim Vespa-Stammtisch im Restaurant Rosengarten in Widnau. Hier wird diskutiert, gelacht, geplant – und manchmal auch gleich die nächste Ausfahrt ins Leben gerufen.
Besondere Highlights sind unsere mehrtägigen Ausfahrten, bei denen wir gemeinsam neue Gegenden entdecken – ob in der Schweiz, im nahen Ausland oder auf bekannten Vespa-Treffen. Dabei steht der Genuss im Vordergrund: schöne Strecken, gutes Essen und unvergessliche Erlebnisse mit Gleichgesinnten.
Kurz gesagt: Wir fahren, reden, lachen – und leben Vespa.
Feierabendausfahrten (April – September)
Von April bis September treffen wir uns jeweils am letzten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr zu einer gemütlichen Feierabendausfahrt – selbstverständlich nur bei trockenen Strassenverhältnissen, damit alle sicher unterwegs sind und die Fahrt geniessen können.
Das Tempo wird dem langsamsten Fahrzeug angepasst, sodass alle entspannt mitfahren können – egal ob klassische 2-Takt-Vespa oder moderne 310er-Vespa.
Teilnehmen dürfen nur Fahrzeuge mit einem Hubraum von mindestens 125 cm³, damit auch längere und steigungsreiche Strecken gemeinsam bewältigt werden können.
Ein besonderer Aspekt: Jede Ausfahrt wird von einem anderen Mitglied der IG organisiert. So bleibt jede Tour abwechslungsreich und lebt vom persönlichen Stil und den Lieblingsstrecken der Teilnehmenden.
Unsere Routen führen durch das St. Galler Rheintal, ins Appenzellerland, ins Thurgau oder nach Vorarlberg – immer mit einem gemütlichen Zwischenstopp zum Zusammensitzen, Plaudern und Geniessen.
Mehrtägige Fernfahrten

Einmal pro Jahr organisieren wir eine mehrtägige Ausfahrt, die jeweils ein besonderes Highlight in unserem Vereinsjahr darstellt. Gemeinsam verbringen wir mehrere Tage auf unseren Vespas und geniessen das Unterwegssein in einer kleinen, eingespielten Gruppe.
Wir fahren täglich zwischen 200 und 250 Kilometern, bevorzugt auf schönen Nebenstrassen mit wenig Verkehr, dafür umso mehr Fahrfreude und Ausblick. Am Abend kehren wir jeweils in ein Hotel ein, wo wir den Tag bei einem guten Essen gemütlich ausklingen lassen.
Diese Ausfahrten verbinden Fahrspass, Landschaft, Kulinarik und Kameradschaft – und bleiben oft noch lange in Erinnerung.
Besuch von Vespatreffen benachbarter Clubs
Im Laufe der Saison nehmen wir immer wieder an Vespatreffen von befreundeten Clubs in der Region teil. Ob in der Ostschweiz, im Vorarlberg oder im weiteren Umland – wir freuen uns über den Austausch mit anderen Vespa-Begeisterten und die Gelegenheit, neue Menschen, Maschinen und Orte kennenzulernen.
Diese Treffen bieten eine tolle Mischung aus gemeinsamer Ausfahrt, gemütlichem Beisammensein und Vespa-Kultur pur. Je nach Lust und Laune nehmen einzelne Mitglieder teil oder wir organisieren die Anreise als kleine Gruppenfahrt.
Der Besuch solcher Anlässe ist für uns eine schöne Ergänzung zu unseren eigenen Aktivitäten – unkompliziert, offen und immer mit Freude am gemeinsamen Hobby.

Vespa-Stammtisch (Oktober – März)

In den Monaten Oktober bis März, wenn das Wetter eher zum Sitzen als zum Fahren einlädt, verlagern wir unsere Treffen vom Sattel an den Stammtisch.
Der Vespa-Stammtisch findet jeweils am letzten Mittwoch im Monat im Restaurant Rosengarten in Widnau statt. Ab 19:00 Uhr tauschen wir uns in gemütlicher Runde aus, erzählen Geschichten rund ums Schrauben, Fahren und Planen – und pflegen die Gemeinschaft, die uns ausmacht.
Auch wenn die Roller in der Garage bleiben: Die Leidenschaft für Vespa lebt weiter – bei einem guten Essen, einem Glas Wein und vielen Gesprächen unter Gleichgesinnten.
Termine der IG Vespa-Rheintal.
An diesen Terminen kannst Du mit uns etwas erleben.
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
Mi. 30.04.2025 18:00 - 21:00 |
1. Feierabendausfahrt
Parkplatz Restaurant Schäfli, St. Margrethen |
So. 18.05.2025 9:00 - 20:00 |
15 Jahre Vespa-Rheintal Jubiläumsausfahrt
Parkplatz Restaurant Krone Marbach, Marbach |
Sa. 24.05.2025 10:00 - 18:00 |
Vespatreffen Buchs
Vespatreffen Buchs, Buchs SG |
So. 25.05.2025 10:00 - 18:00 |
Vespatreffen Kreuzlingen
Hafen Kreuzlingen, Kreuzlingen |
Mi. 28.05.2025 19:00 - 22:00 |
2. Feierabendausfahrt
Parkplatz Restaurant Schäfli, St. Margrethen |
Mi. 25.06.2025 19:00 - 22:00 |
3. Feierabendausfahrt
Parkplatz Restaurant Schäfli, St. Margrethen |
Mi. 30.07.2025 19:00 - 22:00 |
4. Feierabendausfahrt
Parkplatz Restaurant Schäfli, St. Margrethen |
Sa. 09.08.2025 10:00 - 18:00 |
Vespa&Lambretta Treffen Koblach (A)
Vespa&Lambretta Treffen Koblach, Koblach |
So. 10.08.2025 10:00 - 18:00 |
Vespa&Lambretta Treffen Koblach (A) Verschiebedatum
Vespa&Lambretta Treffen Koblach, Koblach |
Sa. 23.08.2025 - So. 24.08.2025 Ganztägig |
Fernfahrt 2025
Parkplatz Restaurant Krone Marbach, Marbach |
Mi. 27.08.2025 19:00 - 22:00 |
5. Feierabendausfahrt
Parkplatz Restaurant Schäfli, St. Margrethen |
Sa. 30.08.2025 - So. 31.08.2025 Ganztägig |
Fernfahrt 2025 (Verschiebedatum)
Parkplatz Restaurant Krone Marbach, Marbach |
So. 07.09.2025 Ganztägig |
Vespatreffen Rorschach
Parkplatz Restaurant Schäfli, St. Margrethen |
Mi. 24.09.2025 18:00 - 21:00 |
6. Feierabendausfahrt
Parkplatz Restaurant Schäfli, St. Margrethen |
Mi. 29.10.2025 19:00 - 23:00 |
Vespa-Stammtisch
Restaurant Rosengarten, Widnau |
Mi. 26.11.2025 19:00 - 23:00 |
Vespa-Stammtisch
Restaurant Rosengarten, Widnau |
Mi. 31.12.2025 11:00 - 14:00 |
Jahres-Abschlussapero
Restaurant Habsburg, Widnau |

Die treibenden Köpfe in der IG-Vespa Rheintal

Donat Minikus
Vorsitzender der IG-Vespa Rheintal

Marcel Räss
Finanzen der IG-Vespa Rheintal

Semia Höhener
Fotos, Facebook & Whatsapp

Fritz Dornbierer
Redaktionelles

Kontakt zur IG Vespa Rheintal
Möchtest Du mit uns in Kontakt treten?
Postadresse
IG-Vespa Rheintal
c/o Donat Minikus
Jakob-Kobeltstrasse 18
9437 Marbach
Mail: donat@vespa-rheintal.ch

neuste Berichte unserer IG Vespa Rheintal Mitglieder
In der IG Vespa Rheintal läuft immer etwas! Ausfahrten mit Pannen, frieren auf dem Grimselpass und natürlich Geselligkeit.

Vespa Fernfahrt ins Wallis vom 29./30. Juni 2024

Vespa-Treff in Koblach (A) vom 19. Aug. 2023

Vespa – Fernfahrt: Silvretta, Samnaun, Nauders, Stilfserjoch, Umbrail, Ofenpass, Flüela 1. / 2. 7. 2023
IG Vespa-Rheintal Twint QR
QR-Code zur raschen und unkomplizierten Bezahlung.

Mit der Twint-App und diesem QR-Code kannst du deinen Mitgliederbeitrag und deine Shop-Bestellungen unkompliziert begleichen.
Gerne darf dieser auch für Gönner- und Spendenbeiträge benutzt werden.
Vespa-Rheintal Ape
Die IG Vespa ist auch auf 3-Räder unterwegs.
